Whisky und außergewöhnliche Alkohole

Villa andry Banner

Reiner Malt Whisky

  • DALWHINNIE, 15 JAHRE ALT, 43 %

    Highland Single Malt mit weichem und mildem Charakter. Trocken, aber sehr aromatisch, leicht torfig. Noten von Heidekraut und Malz vor einer Explosion von Torf

  • TALISKER, SKYE, 10 Jahre, 45,8 %

    Einziger Single Malt von der Isle of Skye. Unter Meereseinfluss, geprägt von Jod und Gewürzen, offenbart er sich rauchig und pfeffrig.

  • CRAGGANMARE, SPEYSIDE, 12 Jahre, 40 %

    Klassischer Speyside Single Malt. An den Ufern des legendären Lachsflusses gelegen, ist dies einer der komplexesten Single Malts in Speyside. Es ist ein tiefgründiger und fruchtiger Whisky, außerordentlich komplex und reich an vielschichtigen Aromen und Geschmacksrichtungen, gekennzeichnet durch einen Hauch von Rauch im Abgang.

  • OBAN, WEST HIGLAND, 14 Jahre, 43 %

    Feine Blume aus Schottland. Die 1794 gegründete Oban-Brennerei ist eine der ältesten in Schottland. Typischer Charakter aus Malz, Jod, Salz, Früchten und Holzfässern.

  • LAGAVULIN, SPEYSIDE, 16 Jahre, 43 %

    Unterscheidet sich von allen anderen Islay Malts durch eine einzigartige Komplexität, die mit Kraft und Rundheit, Intensität und Sanftheit umzugehen weiß. Die Insel Islay im Westen Schottlands ist für die Kraft ihrer torfigen Whiskys bekannt. Lagavulin ist eines der torfigsten und prestigeträchtigsten. Intensiver Torfrauch, kräftige Algennoten auf einem feuchten Holzhintergrund.

  • NIKKA WHISKY, JAPAN, 51,4 %

    NIKKA FROM THE BARREL wird aus einer Mischung von Miyagikyo- und Yoichi-Single-Malts und einem Single-Grain-Whisky hergestellt und verkörpert das Fachwissen der hauseigenen Masterblender. Intensiv, rund und großzügig, diese anspruchsvolle, hochprozentige Mischung, kraftvoll und kontrolliert, ist für ihre Originalität bekannt. Er wagt es. Er fordert und verführt. Der Nikka From the Barrel zeichnet sich durch seinen Stil aus.

Außergewöhnliche Alkohole

  • FERDINAND'S SAAR DRY GIN, DEUTSCHLAND, 44%

    Dieser mit Riesling angereicherte Gin wird ausschließlich aus Wein hergestellt, dessen Trauben vom Weingut Saarburger Rausch stammen. Geprägt durch die kraftvollen Aromen der Pflanzen und Früchte seines Terroirs vereint der Ferdinand Gin perfekt alle Geschmacksrichtungen der Region.

  • WODKA GREY GOOSE, FRANKREICH, 40%

    Grey Goose ist ein französischer Wodka, der aus einer Auswahl sehr hochwertiger Zutaten hergestellt wird. Weicher Winterweizen aus der Kornkammer der Picardie und natürlich gefiltertes Quellwasser aus Gensac in der Cognac-Region, kombiniert mit einem einzigartigen Produktionsprozess, ermöglichen es, die natürlich überlegenen Eigenschaften dieser Zutaten optimal zu nutzen.

  • DON PAPA RUM, PHILIPPINISCH, 40%

    Don Papa stammt ursprünglich von den Negros Occidental Islands der Philippinen und zelebriert die uralte asiatische Tradition des Zuckerrohranbaus. Der Name geht auf einen Zuckerplantagenvorarbeiter zurück, der im 19. Jahrhundert zum Helden der philippinischen Revolution wurde: Dionisio Magbuelas, bekannt als „Papa Isio“. Dieser Rum reift mindestens sieben Jahre lang in Bourbonfässern am Fuße des Kanlaon-Vulkans und ist voller Köstlichkeiten mit herrlichen Vanille- und Fruchtnoten.

  • ALTE BIO-CAVLADOS (4 JAHRE) ODER ÜBER ALTER XO ​​(10 JAHRE) DOMAINE DE LA FLAGUERIE

    Calvados ist das Ergebnis der Reifung von Apfelweinbrand in Eichenfässern. Aromen, Mundgefühl und Geschmack hängen vom Alter ab. Junge Calvados sind am Gaumen fruchtiger und lebendiger. Die Hors d’Age sind holzig, weicher und milder.

Alkoholmissbrauch ist gesundheitsgefährdend. Schätzen und genießen Sie diese Produkte in Maßen.